Igel sind faszinierende und nützliche Begleiter in unseren Gärten. Diese kleinen Stacheltierchen helfen, Schädlinge wie Schnecken und Käfer zu reduzieren und tragen so zu einem gesunden Gartenökosystem bei. Leider sind ihre natürlichen Lebensräume durch Urbanisierung und gärtnerische Pflege häufig eingeschränkt. Doch wir können aktiv dazu beitragen, Igeln ein sicheres Zuhause zu bieten. Jetzt mit Beginn der Gartensaison ist ein toller Zeitpunkt, den Igeln eine kleine Tür zu öffnen, damit sie sich sicher durch unsere Gärten schlemmen können. Der Winterschlaf endet und es geht mit leeren Bäuchen auf Nahrungssuche.
Igel sind von Natur aus neugierige Tiere, die große Strecken zurücklegen, um nach Nahrung und einem Partner zu suchen. Oftmals müssen sie dabei mehrere Zäune und Straßen überqueren, was gefährlich für sie sein kann. Um die natürliche Wanderung der Igel zu unterstützen, sollten Sie Durchgänge in Ihrem Gartenzaun schaffen. Ein Durchgang von etwa 10 x 10 cm ist ideal, um den kleinen Stacheltieren das sichere Wandern zwischen den Gärten zu ermöglichen.
Wichtig ist, dass die Durchgänge keine scharfen Kanten aufweisen, an denen sich die Igel verletzen könnten.
Neben der Schaffung von Durchgängen können Sie durch folgende Maßnahmen Ihren Garten für Igel attraktiver gestalten:
FAZIT:Durch gezielte Maßnahmen und eine igelfreundliche Gartengestaltung können Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz dieser wunderbaren Tiere leisten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Gärten ein sicheres Zuhause für Igel und andere Wildtiere werden. Machen Sie mit und schaffen Sie einen einladenden Lebensraum für Igel in Ihrem Garten!Bei der Wildtierstiftung können Sie Ihr Igeltor in eine Karte eintragen lassen uns erhalten dann als Dankeschön eine Plakette für Ihren Zaun. Hat doch auch was 😉 https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/igel-bahn-frei-fur-stacheltrager