Entsorgung von Schadstoffen in Kleingärten

Als Vorstand unseres Gartenvereins möchten wir Sie auf die Wichtigkeit der fachgerechten Entsorgung von Schadstoffen in Ihren Parzellen hinweisen. Ob es sich um Farbreste, Pflanzenschutzmittel oder andere Chemikalien handelt – diese Stoffe gehören nicht in die Natur und erfordern eine sorgfältige Entsorgung. Um Ihnen bei dieser Aufgabe zu helfen, empfehlen wir die Nutzung der Dienste der Berliner Stadtreinigung (BSR), die spezielle Sammelstellen und Programme für die Entsorgung solcher Abfälle anbietet.

Die Entsorgung von Schadstoffen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Erhaltung unserer Umwelt. Durch die richtige Entsorgung können wir verhindern, dass diese Stoffe in Böden und Gewässer gelangen und so die Gesundheit von Menschen und Tieren gefährden. Wir haben für Sie ein PDF-Dokument zusammengestellt, das alle relevanten Informationen zu den Entgelten der BSR enthält, damit Sie sich im Voraus über die Kosten informieren können.

Unser Ziel ist es, unsere Gärten nicht nur schön und blühend zu halten, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich zu bewirtschaften. Wir bitten Sie daher, bei der Entsorgung von Schadstoffen mitzuhelfen und die angebotenen Dienste der BSR zu nutzen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unsere Kleingärten nicht nur grün, sondern auch sauber und gesund bleiben.

Das PDF mit den aktuellen Entgelten steht [hier] zum Download bereit. Bewahren Sie es gut auf – für den Fall, dass mal wieder etwas anfällt, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.